Die 
Chevrolet Corvette C2 wurde im Sommer 1962 als zweite Generation der Corvette unter dem Namen 
Sting Ray vorgestellt. Der Begriff „Sting Ray“ bezeichnet in der englischen Sprache den Stechrochen. Anders als beim Nachfolger Corvette C3
 wurde die Bezeichnung noch mit Leerzeichen geschrieben.
Zum ersten Mal 
gab es die Corvette außer dem Cabrio auch als Coupé. Die später 
legendären „Big-Block“-V8-Motoren erschienen erstmals 1965; anfangs mit 
6,5 Litern und ab 1966 mit sogar 7,0 Litern Hubraum. Diese Motoren 
wiesen ein enormes Drehmoment auf und wurden erst vom Nachfolger, der Corvette C3, übertroffen.
Gebaut wurde die Corvette C2 Sting Ray vom September 1962 bis zum Juli 
1967. Es wurden insgesamt 117.964 Stück hergestellt, darunter 45.546 
Coupés.
|  | 
| Chevrolet Corvette Sting Ray | 
|  | 
| Chevrolet Corvette Sting Ray, Heck | 
|  | 
| Chevrolet Corvette Sting Ray, Stoßstange | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen